Posted by on Nov 19, 2018 in Neuigkeiten |

Kommt zum Filmabend am 27.11.2018 ins Alte Kino in Landeck

Start: 20 Uhr

Ruth Beckermann dokumentiert, wie während des Wahlkampfs des ehemaligen UN-Generalsekretärs Kurt Waldheim um das Amt des österreichischen Bundespräsidenten im Jahr 1986 die Lücken in seiner Kriegsbiografie vom Jüdischen Weltkongress in New York aufgedeckt wurden. Dies hatte in Österreich zu nationalem Schulterschluss, antisemitischen Ausschreitungen und schließlich zu seiner Wahl geführt. Mittels internationalem Archivmaterial, sowie Beckermanns selbst gedrehten Videoaufnahmen analysiert der Film den Zusammenbruch der österreichischen Lebenslüge, erstes Opfer der Nazis gewesen zu sein. Und der Film zeigt die Mechanismen der Mobilisierung hetzerischer Gefühle – damals wie heute.

Die Ereignisse um die Wahl Waldheims liegen 30 Jahre zurück und sind beklemmend aktuell. Ein Lehrstück über das Schüren von Emotionen, über die Schaffung von Feindbildern und über den medial ausgetragenen Kampf, die Deutungshoheit über die Fakten zu erlangen. Doch letztlich erwies sich der Wahlsieg für Waldheim als Niederlage. Er blieb international isoliert, und das offizielle Österreich öffnete sich einer kritischen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. WALDHEIMS WALZER zeigt auch, wie gründlich eine wachsame Zivilgesellschaft ein Land verändern kann.

Trailer zum Film:
https://www.youtube.com/watch?v=g5-SFTA5Cjw&feature=youtu.be

Kein automatischer Alternativtext verfügbar.